BVDA lud zum traditionellen sommerlichen Netzwerk-Dialog ins Haus der Presse ein.
"Die kostenlosen Wochenzeitungen sind ein wichtiger Bestandteil der Medienlandschaft in Deutschland. Viele von ihnen bieten hochwertigen Journalismus und tragen damit zur Meinungs- und Willensbildung im Lokalen bei." Dies ist eine zentrale Aussage, die der Geschäftsführer des Deutschen Presserats, Roman Portack, beim...Artikel lesen
Mit Wirkung zum 03. Juli 2023 hat sich der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e. V. (BVDA) in Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e. V. umbenannt. Im...Artikel lesen
Verlage erfuhren am 20. Juni 2023 in Berlin, wie sie die Balance zwischen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeitsaspekten finden können.Artikel lesen
Frühjahrstagung befasste sich mit aktuellen politischen Themen und Fragen rund um Relevanz, Digital-Trends und Entwicklungstendenzen in Gesellschaft, Politik und...Artikel lesen
Zum 18. Mal hat der BVDA den Medienpreis "Durchblick" verliehen. Die VRM Mediengruppe, die Niederrhein Nachrichten und die Mediengruppe Parzeller zählen zu den...Artikel lesen
Die SPD-Politikerinnen und -Politiker Heike Raab, Verena Hubertz und Dirk Wiese haben am Nachmittag ein Grundsatzpapier zur Förderung der Zustellung von gedruckten...Artikel lesen
Bereits zum dritten Mal schreibt der BVDA den Deutschen Prospekt Award aus und würdigt Prospekte, die in Konzeption, Design und Text einzigartig sind. Artikel lesen