Nach zweijähriger Coronapause findet am 18. Juni 2022 wieder der Tag der offenen Gesellschaft statt. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter unterstützt als...
Nach zweijähriger Coronapause findet am 18. Juni 2022 wieder der Tag der offenen Gesellschaft statt. Bundesweit werden Menschen dazu aufgerufen, mit Nachbarn, Familie und Freunde an einen gemeinsamen Tisch zusammenzukommen und sich über aktuelle gesellschaftspolitische Themen auszutauschen. Der Bundesverband Deutscher...Artikel lesen
Bei der diesjährigen Frühjahrstagung des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) befassten sich die rund 200 anwesenden Mitglieder mit aktuellen und...Artikel lesen
Zum 17. Mal zeichnete der BVDA Medienschaffende aus der Anzeigenblattbranche für ihre herausragende und innovative Arbeit in vier Kategorien aus.Artikel lesen
Kostenlose Wochenblätter erreichen so viele Menschen wie kein anderes Printmedium. Steigende Kosten stellen die Branche jedoch vor große Herausforderungen.Artikel lesen
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Prospekt Award, mit dem der BVDA bereits zum zweiten Mal herausragende Ideen in der Handelskommunikation ehrt, ist gestartet. Artikel lesen
Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) hat Hendrik Stein, Redaktionsleiter der Berliner Woche, in den Beschwerdeausschuss Redaktionsdatenschutz entsandt.Artikel lesen
Wer sind die besten der besten? In diesem Jahr verleiht der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) bereits zum 17. Mal seinen renommierten Medienpreis...Artikel lesen
Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter stellt den Betrieb seines Anzeigenblatt-Planungstools ADVERTIZOR zum 31. März 2022 ein. Für die Nutzer ändert sich...Artikel lesen
Das Fachmagazin "Kress pro" stellt den Geschäftsführer des Wochenblatt-Verlags Schrader in eine Reihe von Medienmachern, die das vergangene Jahr besonders geprägt...Artikel lesen