Frühjahrstagung befasste sich mit aktuellen politischen Themen und Fragen rund um Relevanz, Digital-Trends und Entwicklungstendenzen in Gesellschaft, Politik und...
Am 20. und 21. April kamen rund 180 Teilnehmende aus Anzeigenblattverlagen, Politik und Wirtschaft in Berlin zur BVDA-Frühjahrstagung zusammen. Neben aktuellen politischen Themen befasste sich das größte Treffen der Anzeigenblattbranche mit Fragen rund um Relevanz, Digital-Trends und Entwicklungstendenzen in...Artikel lesen
Zum 18. Mal hat der BVDA den Medienpreis "Durchblick" verliehen. Die VRM Mediengruppe, die Niederrhein Nachrichten und die Mediengruppe Parzeller zählen zu den...Artikel lesen
Die SPD-Politikerinnen und -Politiker Heike Raab, Verena Hubertz und Dirk Wiese haben am Nachmittag ein Grundsatzpapier zur Förderung der Zustellung von gedruckten...Artikel lesen
Bereits zum dritten Mal schreibt der BVDA den Deutschen Prospekt Award aus und würdigt Prospekte, die in Konzeption, Design und Text einzigartig sind. Artikel lesen
Wechselwirkung von gesellschaftlichem Zusammenhalt und Pressevielfalt zentrales Thema beim Hauptstadtfrühstück des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA)Artikel lesen
Aktuelle Umfrage unter Anzeigenblattverlagen sieht lokale Medienvielfalt in Deutschland aufgrund drastisch gestiegener Kosten für Papier, Energie und Zustellung...Artikel lesen
Nach seinem Debüt im vergangenen Jahr wurde gestern Abend zum zweiten Mal vom Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA) der Deutsche Prospekt Award...Artikel lesen