Mitgliedsverlage

Immer mehr Anzeigenblattverlage machen ihre hohe Zustellqualität mit dem GPZ-Siegel transparent. Die Vielzahl der Mitgliedsverlage schafft einheitliche Qualitätsversprechen – und bietet den Werbekunden mehr Sicherheit. Hier finden Sie komprimiert die wichtigsten Informationen zu unseren geprüften Mitgliedsverlagen in ganz Deutschland.

Agentur Frey GmbH & Co. KG

Benzstraße 12
89079 Ulm
T
+49 731 15997-0
F
+49 731 15997-10
E
info@freyplus.de
W
www.freyplus.de

Beschreibung

Die Agentur Frey ist ein Tochterunternehmen der beiden Medienhäuser Neue Pressegesellschaft (Südwest Presse Ulm) und Schwäbisch Media (Schwäbische Zeitung Ravensburg). Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Mediaberatung rund um die Direktzustellung Ihrer Werbemittel an Privathaushalte, sind wir der führende Dienstleister für Prospektverteilung im gesamten Südosten Baden-Württembergs.
Die Freyplus Media ist ein Schwesterunternehmen der Agentur Frey und greift bei der Realisierung auf die Ressourcen der Agentur Frey zurück, wo mit über 40 Mitarbeitern und ca. 200 Teilzeitkräften eine bundesweite Zustellung von rund 1,5 Mrd. Prospekte p.a. realisiert wird.
Durch dieses Know-How und den Verbund von leistungsfähigen Medienunternehmen, wird nahezu das gesamte Spektrum der modernen Kommunikation und Mediaberatung für die Zustellung Ihrer Werbemittel abgebildet.
Vor diesem Hintergrund sind wir der ideale Partner, um Ihre Werbebotschaft direkt in die Wohnzimmer Ihrer Zielgruppe zu befördern!

Ansprechpartner

Agenturleiter
Torsten Zaddach

Maximale Zustellmenge

760.000 Exemplare

Brandenburg Media GmbH & Co.KG

Friedrich-Engels-Straße 24
14473 Potsdam
T
+49 331 2840-891
F
+49 331 2840-894
E
info@wochenspiegel-brb.de
W
http://www.maz-online.de/Home/Wochenspiegel/startseite

Beschreibung

Ganz nah. Ganz lokal.

Seit mehr als 20 Jahren ist der „WochenSpiegel“  fester Bestandteil der Medienlandschaft im Bundesland Brandenburg. Das Wochenblatt erscheint in acht regionalen Ausgaben regelmäßig zwischen Prignitz und Fläming.

Mit redaktioneller Qualität, starken Medialeistungen sowie einer zuverlässigen, haushaltsabdeckenden und kostenlosen Zustellung ist die Wochenzeitung im Verbreitungsgebiet bestens etabliert und aus der Medienlandschaft der Region nicht mehr wegzudenken.

Der redaktionelle Schwerpunkt des "WochenSpiegel" als der Informations- und Werbepartner ist die lokale Berichterstattung aus den Städten und Dörfern des Verbreitungsgebietes. Zur aktuellen Information gehören natürlich auch Nachrichten und Berichte aus den Bereichen Sport und Kultur, Kommunalpolitik und Wirtschaft.

Ansprechpartner

Geschäftsführer
Benjamin Schrader

Maximale Zustellmenge

67.050 Exemplare

Delta Medien Service GmbH echo am Wochenende

Allee 2
74072 Heilbronn
T
+49 7131 7866-0
F
+49 7131 7866-100
E
anzeigen@echo24.de
W
www.echo24.de

Beschreibung

Mit über 1.900 festangestellten Orts-Zustellern garantieren wir Ihnen von Woche zu Woche die Zustellung Ihrer Flyer, Prospekte, Broschüren oder Warenproben auf höchstem Qualitäts-Niveau.

Durch unsere jahrzehntelange Zustellerfahrung, mit unseren modernsten Planungswerkzeugen und den neuesten Kenntnissen erreichen Sie mit uns jedes Wochenende - unter Berücksichtigung der Werbeverweigerer - über 225.000 Haushalte mit der Direktverteilung von Prospekten in unserem Zustellgebiet.

Unsere beiden Wochenzeitung "echo am Wochenende" und "echo am Mittwoch" werden jeweils wöchentlich mit einer Auflage von über 247.000 Exemplaren pro Termin an alle erreichbaren Haushalte und Firmen im Verbreitungsgebiet verteilt.

Ansprechpartner

Geschäftsführer (verantwortlich für Anzeigen)
Carsten Lohmüller

Maximale Zustellmenge

253.560 Exemplare

Direktwerbung Franken GmbH

Burgschmietstraße 2-4
90419 Nürnberg
T
+49 911 96981-0
F
+49 911 96981-29
E
info@dwfranken.de
W
www.direktwerbung-franken.de

Beschreibung

Die Direktwerbung Franken ist eines führenden Direktverteilungsunternehmen in der Metropolregion Nürnberg / Fürth / Erlangen und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Werbemittelzustellung.

Wir sind die Zustellgesellschaft des MarktSpiegels, dem jeweils mittwochs erscheinenden Anzeigenblatt mit einer Gesamtauflage von 462.000 Ex. Zusätzlich stellen wir noch viele weitere Prospekte und  Wochenzeitungen zu.

Für eine hohe Verteilqualität im Bereich der Haushaltswerbung benötigen Sie ein erfahrenes und kompetentes Unternehmen. Wir sind Ihr Partner vor Ort. Umfangreiche Beratung, perfekt durchgeführte Distribution und abschließende Erfolgskontrolle sind für uns die Schlüssel zum Erfolg im Direktmarketing. 

Ansprechpartner

Betriebsleitung
Anke Freitag
Verkaufsleiter
Norbert Moroschan

Maximale Zustellmenge

391.465 Exemplare

Mitteldeutsche Verlags- und Druckhaus GmbH

Bahnhofstraße 17
39104 Magdeburg
T
+49 391 5999-0
F
+49 391 5999-430
E
anzeigenleitungga@generalanzeiger.de
W
www.generalanzeiger.de

Beschreibung

Der General-Anzeiger ist ein kostenloses Anzeigenblatt mit eigener Redaktion, das im
nördlichen Sachsen-Anhalt rund um Magdeburg (Hauptausgabe) sowie in Teilen der
niedersächsischen Landkreise Goslar, Uelzen und Lüchow-Dannenberg (diese bilden
zusammen mit der Hauptausgabe die Gesamtausgabe) erscheint.

Mit einer Auflage von über 643.000 an die Haushalte verteilten Exemplaren ist er in
diesem Verbreitungsgebiet das auflagenstärkste Wochenblatt. Der General-Anzeiger
erscheint zweimal pro Woche (mittwochs und sonntags) in 15 Lokalausgaben.

Herausgegeben wird er von der Magdeburger Verlags- und Druckhaus GmbH mit Sitz
in Magdeburg.

Ansprechpartner

Anzeigenleiter
Sebastian Mühlenkamp

Maximale Zustellmenge

1.106.092 Exemplare

Neue Bayreuther Anzeigenblatt Verlags GmbH

Theodor-Schmidt-Straße 17
95448 Bayreuth
T
+49 921 294-294
F
+49 921 294-194
E
anzeigen@fraenkischezeitung.de
W
www.wochenspiegel-fraenkischezeitung.de

Beschreibung

Die Fränkische Zeitung (Erscheinungstag Mittwoch) ist mit einer verteilten Auflage von über 95.000 Exemplaren Marktführer in Oberfranken. Der Schwerpunkt der redaktionellen Berichterstattung liegt im Regionalen und Lokalen - also in der Region Bayreuth, Pegnitz, Auerbach, Fränkische Schweiz, Kulmbach und Fichtelgebirge.

Abgedeckt werden alle für die Leser interessanten Bereiche, gleich ob Lokalpolitik, Lokalsport, Wirtschaft, Gesundheit, Freizeit, Technik oder auch das breite Spektrum der Vereine. Entscheidend für die redaktionelle Berichterstattung ist das Interesse der Leser, um Werbekunden ein Umfeld mit hoher Akzeptanz bieten zu können.

Werbekunden können neben den herkömmlichen Anzeigenformaten auch auf Sonderseiten und Sonderwerbeformate zurückgreifen. Einen Farbaufschlag gibt es nicht. Die Fränkische Zeitung erscheint grundsätzlich in 4c.

Ansprechpartner

Redaktionsleiterin
Nadine Nüsslein

Maximale Zustellmenge

78.745 Exemplare

Niederrhein Nachrichten Verlag GmbH

Marktweg 40c
47608 Geldern
T
+49 2831 97770-0
F
+49 2831 97770-77
E
info@nn-verlag.de
W
www.niederrhein-nachrichten.de

Beschreibung

Die Niederrhein Nachrichten gehören zu den qualitativ hochwertigen Anzeigenzeitungen in Deutschland. Über 65 Mitarbeiter in Redaktion, Medienberatung, Zeitungsvertrieb, Verwaltung, Marketing, IT und Grafik sind an der Erstellung der Niederrhein Nachrichten beteiligt. Sie sorgen dafür, dass die Leser regelmäßig mit aktuellen Informationen versorgt werden.

Lokale Information „Rund um den Kirchturm“ zeichnen die redaktionellen Inhalte der Niederrhein Nachrichten aus. Zweimal wöchentlich am Mittwoch und Samstag erscheint die Zeitung mit neun Lokalausgaben in den Gebieten Emmerich, Rees, Kleve, Goch, Kevelaer, Xanten und Geldern. Zahlreiche Rubriken wie Automarkt, Mietangebote, Verkäufe und Stellenangebote sorgen für leichte Orientierung im Kleinanzeigenmarkt.

Ansprechpartner

Geschäftsführerin
Beate Aßmann
Vertriebsleitung
Heike Haupt

Maximale Zustellmenge

148.991 Exemplare

Panorama Vertriebs GmbH Tempo Team

Zülpicher Straße 10
40549 Düsseldorf
T
+49 211 58059593
F
+49 211 135839
E
logistik-qm@panorama-vertrieb.de
W
www.tempoteam.de

Beschreibung

Die Panorama Vertriebs GmbH ist der Logistik Dienstleister der Panorama Anzeigenblatt GmbH und weiterer Anzeigenblattverlage am Niederrhein.

Sie beschäftigt mehr als 4.500 Zusteller.

Wöchentlich werden ca. 1.5 Mio Anzeigenblätter und zusätzlich bis zu 4 Mio. Prospekte zugestellt.
Sie gehört seit Dezember 2004 der Fachgruppe GDZ an und hat nunmehr auch das aktuelle GPZ Siegel erfolgreich erworben.

Ansprechpartner

Geschäftsführer
Jens Smettana
Key Account Manager
Thorsten Hellmeister

Maximale Zustellmenge

1.066.975 Exemplare

pd.Media Sales GmbH

Curt-Frenzel-Straße 2
86167 Augsburg
T
+49 821 777-2425
E
info@pdmediasales.de
W
www.pdmediasales.de

Beschreibung

Ansprechpartner

Geschäftsführer
Christian Gulden

Maximale Zustellmenge

565.822 Exemplare

RDW Rheinische Direkt-Werbung GmbH & Co. KG

August-Horch-Straße 10
51149 Köln
T
+49 2203 1883-0
F
+49 2203 1883-88
E
info@rdw-koeln.de
W
www.rdw-koeln.de

Maximale Zustellmenge

1.459.140 Exemplare

Saarbrücker Zeitung Druckhaus GmbH

Untertürkheimer Straße 15
66117 Saarbrücken
T
+49 681 38802-0
F
+49 681 38802-550
E
info@diewoch.de
W
www.diewoch.de

Ansprechpartner

Geschäftsführer
Thomas Cuntz
Vertriebsleiter
Tim Ruffing

Maximale Zustellmenge

504.170 Exemplare

STAZ + GULLER Vertriebsgesellschaft mbH

Luisenstraße 22
77654 Offenburg
T
+49 781 9340-183
F
+49 781 9340-184
E
vertrieb@der-guller.de

Beschreibung

Die STAZ + GULLER Vertriebsgesellschaft ist beauftragt die beiden Wochenzeitungen der Ortenau „STADTANZEIGER“ (am Mittwoch) und „Der GULLER“ (am Sonntag) zu verteilen. Zeitungen, Beilagen und Prospekte werden in alle erreichbaren Haushalte, im gesamten Landkreis mit max. 186.521 Exemplaren am Mittwoch und max. 186.713 am Sonntag zugestellt.

Mit sechs festen Vertriebsmitarbeitern,  15 Kontrolleuren und ca. 1.000 eigenen Zustellern wird dafür gesorgt, dass beide Objekte, inklusive den maschinell verarbeiteten Beilagen und Prospekten, pünktlich in den Briefkästen der Leser stecken.
Im Jahr 2017 wurden Beilagen- und Prospektaufträge für Kunden wie Edeka, Obi, Aldi, Fressnapf, Kaufland, Expert-Gruppe, KiK, NKD, Rossmann und lokale Unternehmen wie Möbelhäuser und Getränkemärkte mit einer Gesamtauflage von über 100 Mio. Exemplaren zugestellt. 

Ansprechpartner

Geschäftsführer
Isabel Obleser
Vertriebsleitung
Antje Dziersk

Maximale Zustellmenge

189.117 Exemplare

Super Sonntag Verlag GmbH

Dresdener Straße 3
52068 Aachen
T
+49 241 5101-569 & 595
F
+49 241 5101-550
E
dispo@mail.supersonntag.de
W
www.supersonntag.de

Ansprechpartner

Geschäftsführer
Jürgen Carduck
Dep. Chief Revenue Officer B2B / stellv. Leiterin Werbemarkt
Alexandra Behle

Maximale Zustellmenge

458.514 Exemplare

SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG

Amtsstraße 5-11
67059 Ludwigshafen
T
+49 621 5902-493
F
+49 621 5902-504
E
anzeigen@suewe.de
W
www.wochenblatt-reporter.de

Ansprechpartner

Key Account Manager Mediawerk Südwest GmbH
Tobias Ehrenberg

Maximale Zustellmenge

797.770 Exemplare

Verlag Anzeigenblätter GmbH Chemnitz

Brückenstraße 15
09111 Chemnitz
T
+49 371 656-22100
F
+49 371 656-27000
E
geschaeftsfuehrung@blick.de
W
www.blick.de

Beschreibung

Der "BLICK" gehört mit zu einer der ältesten Marken in den neuen Bundesländern. Bereits 1962 gab es in Chemnitz eine politische Wochenzeitung mit dem Titel "Lokalanzeiger BLICK Chemnitz". Nach der Wende war der Chemnitzer "BLICK" Ausgangspunkt für den Aufbau einer großen Anzeigenblattgruppe in Ostdeutschland. Mit 24 BLICK-Titeln und einer Gesamtauflage von mehr als 1,3 Mio. Exemplaren (Stand: 2016) gehört die Verlag Anzeigenblätter GmbH Chemnitz auch in ganz Deutschland zu den Branchengrößen. Neben dem Anzeigenblatt "BLICK" publiziert der Verlag auch Sonderveröffentlichungen und Supplements sowie Magazine und Amtsblätter. Der Verlag ist eine hundertprozentige Tochterfirma der Freien Presse mit Sitz in Chemnitz.

Gründungsjahre:
1990 (Verlag Anzeigenblätter GmbH Chemnitz)
Der älteste Titel - der BLICK Chemnitz - geht auf den 05.04.1962 zurück (damals: Lokalanzeiger BLICK Chemnitz).
Seit September 2016 erscheint der BLICK im neuen Layout.

Maximale Zustellmenge

627.602 Exemplare

VRM GmbH & Co. KG

Erich-Dombrowski-Straße 2
55127 Mainz
T
+49 6131 48-5505
F
+49 6131 48-5533
E
gratismedien@vrm.de
W
www.rhein-main-wochenblatt.de

Beschreibung

Die VRM GmbH ist einer der größten Anzeigenblattverlage im westlichen Rhein-Main-Gebiet. Von Marburg bis Lampertheim und von Bingen bis Offenbach: Unsere Anzeigenblätter sind für breite Kreise der Bevölkerung eine beliebte und erwartete Informationsquelle. Für die lokale und regionale Wirtschaft zählt sie zu den wichtigsten Werbeträgern in der Region. Mit unseren Ausgaben versorgen wir Woche für Woche die Haushalte in unserem Verbreitungsgebiet mit Lesestoff über das lokale Geschehen, die lokale Wirtschaft, Veranstaltungen und vielen weiteren wissenswerten Themen.

Maximale Zustellmenge

1.217.360 Exemplare

VuV Vertriebs- und Verlagsservice GmbH

Steinweg 51
96450 Coburg
T
+49 3681 851-280
F
+49 3681 851-280
E
logistik@freies-wort.de

Beschreibung

Logistikunternehmen der Verlagsgruppe Hof/ Coburg/ Suhl/ 
Zustellung der Tageszeitungen "Freies Wort"/ "Südthüringer Zeitung"/ "Neue Presse" sowie Anzeigenblätter "Wochenspiegel" Mittwoch und Wochenende

Ansprechpartner

Leiterin Logistik-Innendienst
Stefanie Ils-Kelber

Maximale Zustellmenge

250.735 Exemplare

Weiss-Direktservice GmbH & Co. KG

Hans-Georg-Weiss-Straße 7
52156 Monschau
T
+49 2472 982-0
F
+49 2472 982-226
E
info@weiss-direktservice.de
W
www.weiss-direktservice.de

Beschreibung

Seit über 50 Jahren bringen wir wöchentlich Anzeigenblätter und Prospekte an den Verbraucher.

Neben unseren regionalen Vertriebsgebieten mit 4.800 Ortszustellern verteilen wir, über qualitätsgeprüfte Partner, auch bundesweit sowie in den Benelux-Staaten und Frankreich.

Unser Spezialisten Team steht Ihnen mit umfassendem Know-How zur Seite und entwickelt intelligente Lösungen für Ihre Informationsverbreitung, basierend auf neuestem Daten- und Kartenmaterial, auch im Bereich Geomarketing.

Modernster Maschinenpark und ausgereifte Logistik sowie ein perfektes Kontrollmanagement mit eigenem Callcenter sichern die verlässliche und termingerechte Auslieferung.

Das Leistungsportfolio der Weiss-Gruppe bietet einen Full-Service von Gestaltung über Druck, Logistik bis hin zur Verteilung.

Fordern Sie uns!

Ansprechpartner

Vertriebsleiter
Daniel Demler
Koordinator Disposition und Transport
Roland Krings

Maximale Zustellmenge

588.509 Exemplare

WVM Werbung & Vertrieb München GmbH

Moosacher Straße 58 C
80809 München
T
+49 89 552746-0
F
+49 89 552746-60
E
info@wvm-muenchen.de
W
www.wvm-muenchen.de

Beschreibung

Reklame, ja bitte!

Wir sind Spezialisten für lokales Handelsmarketing und Media-Partner für unsere
bundesweiten Kunden im Bereich Anzeigen und Beilagen in Anzeigenblätter sowie
der Haushaltsdirektverteilung.

Als ein Unternehmen der Münchner Wochenanzeiger* mit mehr als 5 Jahrzehnten
Erfahrung haben wir Zugriff auf über 3.800 eigene Zusteller.

Egal ob Beilage oder Haushaltsdirektverteilung, wir sind Ihr zuverlässiger Partner für
München und mehr.

Mit dem Einsatz von modernsten GIS-Lösungen planen wir Ihre Verteilaktionen.
Das Qualitätsmanagement wird über ein online-basiertes Expertensystem
„WQM-Portal“ gesteuert.

Wir sind: Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. BVDA*
                    Mitglied der Deutschen Anzeigenblatt Marketing & Co. KG DAM*

Ansprechpartner

Geschäftsführerin
Andrea Miedl
Leitung Media-Planung/Media-Einkauf
Erwin Eckinger

Maximale Zustellmenge

596.171 Exemplare

ZWV Zeitungs- und Werbemittel Vertriebs GmbH

Schaumbergstraße 9
95032 Hof
T
+49 9281 83310-0
F
+49 9281 83310-397
E
vertrieb@zwv-oberfranken.de

Beschreibung

Logistikunternehmen der Frankenpost Verlag GmbH

Zustellung der Tageszeitungen und überregionalen Zeitungen sowie Anzeigenblätter Blickpunkt Mittwoch und Wochenende sowie Direktverteilung an alle erreichbaren Haushalte Wochenmitte und Wochenende in den Landkreisen Hof, Wunsiedel, Kronach und Kulmbach.

Ansprechpartner

Sachbearbeitung Direktverteilung
Lisa Popp

Maximale Zustellmenge

140.706 Exemplare